.






 

 

Herzlich Willkommen bei der Pferdepraxis Wasserburg!

Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.

Mit meiner Pferdepraxis biete ich Ihnen eine professionelle und umfassende Behandlung für Ihr Pferd. Mein wichtigstes Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Versorgung aufgrund meiner langjährigen Erfahrung zu gewährleisten und Ihr Pferd lange gesund zu erhalten. Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine individuelle Betreuung. Ich nehme mir die Zeit, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes einzugehen, um mit Ihnen zusammen einen optimalen Behandlungsplan zu erstellen.

Als erfahrene Pferdetierärztin stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Pferd zur Seite zu stehen. 

Nach erfolgreichem Abschluss meines Studiums der Tiermedizin an der Universität Zagreb (Kroatien) absolvierte ich mein Praktikum an der „Kerberos“ Dierenkliniek in Leuven (Belgien). Dort konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und mein Fachwissen weiter vertiefen. Mein weiterer beruflicher Werdegang führte mich an die Maximilian Universität München, dort konnte ich an der Klinik für Pferde und Chirurgie der Kleintiere weitere Kenntnisse und Fertigkeiten in meinem Fachgebiet sammeln. 2013 erhielt ich die Approbation der Tierärztlichen Fakultät der Universität München.

 

Seit 2013 bin ich mit meiner eigenen Pferdepraxis im Raum Bodensee als selbstständige Tierärztin tätig.

 

 

Über mich - Dr. med. vet. (Univ. Zagreb) Željka Radak

Mein Herz schlägt für Pferde

 

Mein Fokus liegt auf kontinuierlicher Weiterbildung in der Pferdemedizin. Ich lege größten Wert auf eine fachliche Expertise, formelle Professionalität und umfassendes Know-how. 

 

Mein Engagement für die Tiergesundheit und meine Leidenschaft für meinen Beruf sind Ansporn, mich fortzubilden um auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Durch meine langjährige Berufserfahrung und mein Fachwissen kann ich meinen Patienten eine verlässliche und gute tierärztliche Versorgung bieten.

 

Durch meine Mitgliedschaft in der renommierten Gesellschaft für Pferdemedizin sowie der British Equine Veterinary Association profitiere ich von einem umfangreichen Netzwerk und fundiertem Fachwissen.

Fortbildungen 2024

April 2024 
Ataxie beim Pferd
Pferdeklinik Aschheim, München

 

Juni 2024 
Stammer Kinetics® - Manuelle Therapie - Module 1

Aktiv-dynamische myofasziale Mobilisation
Hofgut Gravenbruch, Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main

 

Juli 2024 - Juli 2025

The Equine Lameness Program
Dr. Sue Dyson

Module 1 - Types of Lameness & The Static Examination

Module 2 - Discipline Specific Lameness

Module 3 - Clinical Approach to Lameness: Dynamic Examination

Module 4 - Common Lameness Conditions - Tendons, Ligaments and OCD

Module 5 - Diagnostic Anaesthesia

Module 6 - Radiography and Radiology

Module 7 - Ultrasonography

Module 8 - Common Lameness Conditions - The Foot

Module 9 - Common Lameness Conditions - Specific regions

 

September 2024  
BEVA-Congress - British Equine Veterinary Association 
Liverpool (UK) 

 

September 2024 
Stammer Kinetics® - Manuelle Therapie  - Module 2

Aktiv-dynamische myofasziale Mobilisation
Hofgut Gravenbruch, Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main

 

Dezember 2024
BEVA - Pre Purchase Examinations (PPEs) for the sports horse
ExCeL London International Horse Show, London (UK)

 

 

Fortbildungen 2023

 

23. Januar - 05. März 2023 
Equine Radiology of the Distal Limb  
The Royal Veterinary College London (UK)

06. März - 02. April 2023 
Introduction to equine physiotherapy and rehabilitation 
The Royal Veterinary College London (UK)

April 2023 
Sarcoid und Tumore beim Pferd & Headshaking
Prof. Derek C. Knottenbelt
Universität Zürich (CH) 

September 2023  
BEVA-Congress - British Equine Veterinary Association 
Birmingham (UK) 

Oktober 2023  
Equine Lectures and Practical VET Labs
VetPD, South Africa (SA) 

 

Dezember 2023
BEVA - Championing Soundness / Unravelling Unsoundness - How to Approach, Understand and Manage a Complex Case
ExCeL London International Horse Show, London (UK)

Fortbildungen 2025

Juli 2024 - Juli 2025

The Equine Lameness Program
Dr. Sue Dyson

Module 1 - Types of Lameness & The Static Examination

Module 2 - Discipline Specific Lameness

Module 3 - Clinical Approach to Lameness: Dynamic Examination

Module 4 - Common Lameness Conditions - Tendons, Ligaments and OCD

Module 5 - Diagnostic Anaesthesia

Module 6 - Radiography and Radiology

Module 7 - Ultrasonography

Module 8 - Common Lameness Conditions - The Foot

Module 9 - Common Lameness Conditions - Specific regions

Logo

Notfallrufnummer 0174 - 30 64 216
 reguläre Termine bitte über das Kontaktformular vereinbaren

© 2025 Pferdepraxis Wasserburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.